Pflegehinweise

Perlenpflege

Die Süßwasser-Zuchtperle besteht aus einer Perlensubstanz und ist daher ein Naturprodukt. Aus diesem Grund erfordert die wertvolle Perle zum Erhalt ihrer Schönheit kleine Pflegetipps. Chemische Einflüsse wie z.B. Make-up, Haarspray und Parfüm sowie Schweiß, ist für die Perle schädlich und kann sie daher zerstören. Deshalb empfiehlt es sich, erst nach dem Schminken und Frisieren Ihren Schmuck nach einer kurzen Wartezeit anzulegen. Nach dem Tragen können Sie Ihren Schmuck problemlos anhand von einem mit Wasser angefeuchtetem Baumwolltuch schonend reinigen.


Silberpflege

925er Sterlingsilber besteht aus 925 Teilen Silber und 75 Teilen Kupfer, aber keinem Nickel. Da reines Silber sehr weich ist und es sich dadurch nur schlecht verarbeiten lässt, ist der Kupferanteil notwendig. Silberschmuck läuft an und wird schwarz, wenn es längere Zeit nicht getragen wird, da Silber auf längere Sicht mit Sauerstoff oxidiert. Dies ist eine chemische Reaktion und gibt keinen Aufschluss auf eine minderwertige Qualität. Es empfiehlt sich daher, Silberschmuck luftdicht verschlossen aufzubewahren.

Grundsätzlich wird empfohlen, den Schmuck vor dem Baden, Duschen, Saunieren oder Sport treiben abzulegen.


Der Magnetverschluss darf von Personen mit Herzschrittmacher oder elektronischen Implantaten sowie während der Schwangerschaft nicht getragen werden.
Für Schäden aufgrund unsachgemäßer oder fehlerhafter Handhabung übernehmen wir keine Haftung.